· 

Freeriden

schnee

Mit der richtigen Ausrüstung ins Freeridevergnügen

 

Dazu gehört: 

  • gut eingestellte Skibindung
  • scharfe Kanten des entsprechenden Sportgerätes
  • Lawinen-Notfallausrüstung (LVS, Schaufel, Sonde, Lawinenairbag)
  • Mobiltelefon

Erlerne den Umgang mit der Notfallausrüstung. Dies geht auch mal im Wald in deiner nahen Umgebung. 

Informiere dich stets über die aktuelle Lawinensituation - dies unbedingt auch vor Ort an der Bergstation und plane deine Touren mit viel Sorgfalt. Dabei kann dir das Tool von White Risk helfen.

Einen Lawinenkurs kannst du beispielsweise beim Schweizerischen Alpen-Club SAC buchen.